Arzneipflanzen
Hier finden Sie interessante Infos zum Thema Arzneipflanzen
Allergie
Arzneipflanzen
BMI
Homöopathie
Mutter und Kind
Schüßlersalze
Zecken
Innere Uhr
Sport und Gesundheit
Wetter und Gesundheit
Ernährung und Gesundheit
Zeitungskiosk

Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Hautpflege, Wunden, Schleimhäute
Teemischungen
Gurgeltee bei Halsschmerzen
- Salbei: 30 g
- Kamillenblüten: 30 g
- Pfefferminze: 30 g
1 EL Teemischung mit ca. 150 ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen. Mehrmals täglich den Mund damit spülen und gurgeln.
Wundsalbe bei schlecht heilenden Wunden
- Ätherisches Kamillenöl: 1 g
- Ringelblütenurtinktur: 3 g
- Panthenol: 2 g
- Vitamin-A-palmitat: 200000 I.E.
- Unguentum emulsificans aquosum: ad 50 g
Eine dünne Salbenschicht auf eine hydroaktive Wundauflage geben, diese 1 x täglich wechseln.